Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

selbst erfunden

  • 1 Selbst

    1. selbst [zɛlpst] pron
    1) ( persönlich) myself/yourself/himself etc.;
    mit jdm \Selbst sprechen to speak to sb oneself;
    „wie geht es dir?“ - „gut! und \Selbst?“ “how are you?” - “fine, and [how are] you?”;
    das möchte ich ihm lieber \Selbst sagen I'd like to tell him that myself; ( an sich) itself;
    er ist nicht mehr er \Selbst ( fam) he is not himself anymore;
    \Selbst eine(r, s)! ( fam) so are you!
    2) (ohne Hilfe, alleine) by oneself;
    etw \Selbst machen to do sth by oneself;
    von \Selbst automatically;
    etw versteht sich von \Selbst it goes without saying;
    der Rest kommt dann ganz von \Selbst the rest will take care of itself
    3) (fam: verkörpern)
    etw \Selbst sein to be sth in person [or itself];
    er ist die Ruhe \Selbst he is calmness itself [or personified]; s. a. Mann, Frau, kommen, um, von
    1) ( eigen) self;
    \Selbst ernannt self-appointed;
    \Selbst gemacht home-made;
    \Selbst gestrickt hand-knitted;
    (fig: selbst erfunden) homespun;
    \Selbst verdient earned by oneself
    2) ( sogar) even;
    \Selbst der Direktor war anwesend even the director was present;
    \Selbst wenn even if
    2. Selbst <-> [zɛlpst] nt
    kein pl ( geh) self;
    jds \Selbst sb's self

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Selbst

  • 2 selbst

    1. selbst [zɛlpst] pron
    1) ( persönlich) myself/yourself/himself etc.;
    mit jdm \selbst sprechen to speak to sb oneself;
    „wie geht es dir?“ - „gut! und \selbst?“ “how are you?” - “fine, and [how are] you?”;
    das möchte ich ihm lieber \selbst sagen I'd like to tell him that myself; ( an sich) itself;
    er ist nicht mehr er \selbst ( fam) he is not himself anymore;
    \selbst eine(r, s)! ( fam) so are you!
    2) (ohne Hilfe, alleine) by oneself;
    etw \selbst machen to do sth by oneself;
    von \selbst automatically;
    etw versteht sich von \selbst it goes without saying;
    der Rest kommt dann ganz von \selbst the rest will take care of itself
    3) (fam: verkörpern)
    etw \selbst sein to be sth in person [or itself];
    er ist die Ruhe \selbst he is calmness itself [or personified]; s. a. Mann, Frau, kommen, um, von
    1) ( eigen) self;
    \selbst ernannt self-appointed;
    \selbst gemacht home-made;
    \selbst gestrickt hand-knitted;
    (fig: selbst erfunden) homespun;
    \selbst verdient earned by oneself
    2) ( sogar) even;
    \selbst der Direktor war anwesend even the director was present;
    \selbst wenn even if
    2. Selbst <-> [zɛlpst] nt
    kein pl ( geh) self;
    jds \selbst sb's self

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > selbst

См. также в других словарях:

  • Aesculapius — AESCULAPIUS, i, Gr. Αἰσκληπιὸς, ου, (⇒ Tab. XIII.) 1 §. Namen. Es hieß dieser vermeynte Gott erst Epius, Gr. Ἤπιος, welches so viel, als gelinde oder sanft, bedeutet, entweder, weil er sehr sanftmüthiges Geistes war, oder gelinde Hände in seinen… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Schachspiel — (Schach, v. pers. Schah, so v.w. König), ein Bretspiel mit Figuren, nach mehrerlei Regeln. Die gewöhnlichen Figuren sind: die acht Offiziere: der König (Schah); die Königin (Dame, Jungfrau, bei den Orientalen Pharz, Pherzan, Fers, d.i. Feldherr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinische Marine — Die Byzantinische Marine umfasste die Seestreitkräfte des Byzantinischen Reiches. Ebenso wie das Reich selbst stellten sie eine nahtlose Fortschreibung ihrer römischen Vorgänger dar, spielten jedoch eine weitaus größere Rolle für die Verteidigung …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Potter 6 — Harry Potter und der Halbblutprinz (Originaltitel: Harry Potter and the Half Blood Prince) ist der sechste Band der Harry Potter Buchreihe von Joanne K. Rowling. Innerhalb der Harry Potter Serie erfüllt der sechste Roman eine Schwellenfunktion:… …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Potter and the Half-Blood Prince — Harry Potter und der Halbblutprinz (Originaltitel: Harry Potter and the Half Blood Prince) ist der sechste Band der Harry Potter Buchreihe von Joanne K. Rowling. Innerhalb der Harry Potter Serie erfüllt der sechste Roman eine Schwellenfunktion:… …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Potter und der Halbblutprinz — (Originaltitel: Harry Potter and the Half Blood Prince) ist der sechste Band der Harry Potter Buchreihe von Joanne K. Rowling. Innerhalb der Harry Potter Serie erfüllt der sechste Roman eine Schwellenfunktion: Er dient dazu, mehrere… …   Deutsch Wikipedia

  • Acromantula — In diesem Artikel werden wichtige Tiere und Tierwesen aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. In Klammern steht jeweils die englische Bezeichnung, wie sie in der englischsprachigen Originalausgabe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Acromantulas — In diesem Artikel werden wichtige Tiere und Tierwesen aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. In Klammern steht jeweils die englische Bezeichnung, wie sie in der englischsprachigen Originalausgabe der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»